Harbker Orgelsommer 2025

 Harbker Orgelsommer


Sonntag, 08. Juni 2025 
17.00 Uhr
Orgelvesper

Junge Organisten an alter Orgel
Drei Studentinnen der Evangelischen Hochschule für
Kirchenmusik Halle (Saale), 
Uta Gräber, Anna Katharina Held
 und Charlotte Löschner 
spielen Stücke aus Ihrem Studienprogramm


Sonntag, 13. Juli 2025 
17.00 Uhr
Orgelvesper

Viva la Vida 
Klassik trifft Welthit

KMD Martin Meier (Jena) spielt alte und neue Orgelmusik


Sonntag, 10.August 2025 17.00 Uhr
Orgel, Blockflöte und Gesang

Prunk und Herrlichkeit
Das "Duo Vimaris" Universitätsorganist Wieland Meinhold (Orgel) und
Mirjam Meinhold (Altblockflöte und Gesang) bieten Sonaten, Arien, Ouvertüren 
und Ausschnitte aus dem Messias von Georg Friedrich Händel dar. 
Zuvor um 16.15 Uhr - Orgelführung "Klangmajestät" - 
Besuch bei der Königin" auf der Orgelempore


Sonntag, 14. September 2025  17.00 Uhr
Orgelvesper

Mitteldeutsche Kompositionen
Professor Matthias Dreißig (Erfurt) spielt Werke von
Johann Christoph Bach, Johann Pachelbel,
Johann sebastian Bach und Johann Christian Kittel

 

Kontakt
Evangelisches Pfarramt Hötensleben
Ackerwinkel 1
39393 Hötensleben
Tel. 039405-358
Mail gemeindebuero.hoetensleben@kk-egeln.de
www.kirchspiel-hoetensleben.de
www.kirchenkreis-egeln.de/pfarrbereich-hoetenslebe

Vorankündigung:

 Samstag 06. Dezember 2025,
St. Bartholomäuskirche Hötensleben
Weihnachtskonzert mit der 
saxonia musik company Leipzig, der Chorgemeinschaft
Hötensleben und der Kantorei Oschersleben

Kirchenbesichtigung:
nach Anmeldung bei Frau Behrends,
Tel. 039406/283

 

   
     Weitere Sehenswürdigkeiten:

  • Schlosspark mit einer großen Anzahl seltener Gehölze und Bäume (u. a. ältester Ginkobaum Deutschlands, 1758)

  • restaurierte Orangerie von 1830/31 (im neugotischen Stil errichtet)

  • Ruine des 1572 erbauten Schlosses (ggw. Umgestaltung)

  • Historischer Rundgang auf dem Ginko-Patt

     Führung auf Anmeldung möglich:
    
Tel. 039406/203 oder 0170 142 67 42
        Mail: info@gemeinde-harbke.de
        www.gemeinde-harbke.de

 

 

nach oben